DGB-Bezirk
Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt / Region Niedersachsen-Mitte Ortsverband Sehnde |
![]() |
||||||
In Zusammenarbeit mit dem Verein "Arbeit und Dritte Welt" organisieren wir in Sehnde nun schon im 26. Jahr 3 Werkzeugsammlungen pro Jahr. Insgesamt haben wir in dieser Zeit mehr als 80 Sammlungen durchgeführt. Leider konnten wir durch Corona unser Jubiläumsjahr nicht so richtig genießen, aber vielleicht können wir das irgendwann nachholen (wie so viele andere leider auch). Dabei kommen die Spender inzwischen nicht nur mehr aus Sehnde, sondern aus der gesamten östlichen Region - teilweise sogar noch weiter - und bringen altes Werkzeug zu uns. Durch die vielfältigen Entwicklungshilfeprojekte in aller Welt nehmen wir inzwischen nicht nur klassisches Werkzeug, sondern auch Fahrräder, Nähmaschinen, Rollstühle etc. Die letzten Projekte mit unserem gesammelten Werkzeug waren eine Tischlerwerkstatt auf Madagaskar, eine Schlosserwerkstatt in Togo und Nähmaschinen für den Kongo. Bei unseren Sammlungen ausgenommen sind Kühl- und Gerfrierschränke, sowie Unterhaltungselektronik und Kaffeemaschinen und ähnliches. Im Zweifel stehen wir hier aber für Rückfragen gern zur Verfügung. Gleiches gilt für größere Maschinen (bisher Drehbänke, Druckmaschinen etc.). Hier vermitteln wir ebenfalls gern direkt mit den Kollegen in Hildesheim. Bei dem traditionellen Braunkohlessen 2014 in Hildesheim wurde Manfred Müller, stellvertretend für den Ortsverband Sehnde mit einer kleinen Statue geehrt.
Seit Oktober 2015 haben wir etwas Neues begonnen: wir haben uns dem "Ehrenamtlichen Netzwerk für Asylsuchende in Sehnde - ENAS" angeschlossen und werden der Fahrradwerkstatt der Flüchtlingshilfe Sehnde - und damit den in Sehnde befindlichen Flüchtlingen - die bei uns gespendeten Fahrräder zur Verfügung stellen. Gleichzeitig sind wir seitdem vom Bauhof im Borsigring zu der Fahrradwerkstatt der Flüchtlingshilfe in Rethmar umgezogen. Dies war seit dem Start ein toller Erfolg. Vielen Dank an alle Spender und wir werden uns auch bei den nächsten Sammlungen weiter in das Netzwerk einbringen. Die Termine für 2023 stehen noch nicht fest, werden aber hier bekannt gegeben. Wir sind auch jederzeit über e-Mail erreichbar... Hier eine Anfahrtskizze: ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Regionalseiten Niedersachsen/Hannover![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |